Aktuelle Angebote

exklusive Sonderauflage | Straßenzulassung | 2. Hand

Lackierung
Silber Mattlack
Interieur
Alcantara Schwarz
Leistung (kW / PS)
294/400
Erstzulassung
09/2006
abgel. Kilometer-/Meilenstand
19.150 km
Fahrzeugdaten
Hubraum in ccm5.439
GetriebeAutomatikgetriebe
ZylinderAcht (8)
TürenZwei (2)
KraftstoffBenzin
FahrzeughalterZwei (2)
Produzierte StückzahlenVier (4)
Fahrzeugnummer
20637

Mit dem SLK 55 AMG der Baureihe 171 produzierte Mercedes-AMG seit 2004 den bislang stärksten Serien-SLK. Der 5.5-Liter-V8 verhalf dem Lifestyle-Cabrio mit 360 PS zu beachtlichen Fahrleistungen, die das Fahrzeug auch als Pace Car in der Formel1 unter Beweis stellen durfte. Für den „Asia Pacifica Cup“, einer privaten Rennserie eines asiatischen Investors, entwickelten die AMG-Ingenieure eine gewichts- und performanceoptimierte Rennversion auf Basis des SLK 55 AMG. Größte optische Veränderung stellte das Carbon-Coupé-Dach dar, dass anstatt des üblichen Variodachs montiert wurde und für mehr Verwindungssteifheit sorgte. Auch Bremsen, Getriebe und Hilfsaggregate wurden konsequent auf den Rennbetrieb getrimmt. Ab Juni 2006 bot Mercedes-AMG ein straßentaugliches Sondermodell mit dem Namen „SLK 55 AMG Tracksport“ an, das in exklusiver Kleinstserie gefertigt wurde. Durch Optimierungen an Einlaß- und Auspuffanlage ist die „Straßenversion“ mit 400 PS noch schärfer als die Cup-Version und spurtet in nur 4,5 Sekunden auf Tempo 100 – Schluss ist erst bei 300 km/h.

Erstbesitzer dieses Tracksport war die Mercedes-AMG GmbH, die das Fahrzeug insgesamt 4 Jahre im Besitz behielt. Anschließend erwarb ein ausgemachter AMG-Enthusiast und hochrangiges Club-Mitglied der AMG-Freunde Deutschland das Fahrzeug. Wir freuen uns, Ihnen diese ausgemachte Rarität anbieten zu können und sind uns sicher, dass dieses Fahrzeug so manches Liebhaber-Herz höher schlagen lässt.

Die in exklusiver Kleinstserie gefertigten SLK 55 AMG Tracksport zählen wohl zu den seltensten Exemplaren der AMG-Zunft und werden sicherlich nur selten angeboten. Dem Vernehmen nach wurden lediglich vier der linksgelenkten Fahrzeuge gefertigt, wobei ein Fahrzeug bereits bei einem Unfall zerstört wurde. Eine äußerst seltene Gelegenheit, die Sie nutzen sollten.

Ihr Ansprechpartner
Arne Rehling
+49 (0) 441 209780 24
Ihr Ansprechpartner
Matthias Fastenau
+49 (0) 441 209780 17
Diese Webseite nutzt ausschließlich technisch notwendige Cookies. Weiterlesen …
Es ist ein Fehler aufgetreten

Es ist ein Fehler aufgetreten

Was ist das Problem?

Bei der Ausführung des Skriptes ist ein Fehler aufgetreten. Irgendetwas funktioniert nicht richtig.

Wie kann ich das Problem lösen?

Öffnen Sie die Datei system/logs/error.log und suchen Sie die zugehörige Fehlermeldung (normalerweise die letzte). Sie können auch folgende Zeile in die lokale Konfigurationsdatei einfügen und diese Seite neu laden:

$GLOBALS['TL_CONFIG']['displayErrors'] = true;

Beachten Sie jedoch, dass in diesem Fall jeder die Fehlermeldungen auf Ihrer Webseite sehen kann!

Weitere Informationen

Die Skriptausführung wurde gestoppt, weil irgendetwas nicht korrekt funktioniert. Die eigentliche Fehlermeldung wird aus Sicherheitsgründen hinter dieser Meldung verborgen und findet sich in der Datei system/logs/error.log/ (siehe oben). Wenn Sie die Fehlermeldung nicht verstehen oder nicht wissen, wie das Problem zu beheben ist, durchsuchen Sie die Contao-FAQs oder besuchen Sie die Contao-Supportseite.

Legen Sie ein Template namens templates/be_error.html5 an, um diese Meldung anzupassen.