Aktuelle Angebote

Mercedes-Benz 230 E W123

Scheckheft lückenlos | nachvollziehbare 65.200 km

ReserveradServolenkung
Wegfall Sicherheitsgurt im FondZentralverriegelung
wärmedämmendes Glas rundumFondbeleuchtung
Lackierung
Classicweiß (737)
Interieur
Stoff Blau
Leistung (kW / PS)
100/136
Erstzulassung
17.07.1985
abgel. Kilometer-/Meilenstand
65.200 km
Fahrzeugdaten
Hubraum in ccm2.299
GetriebeSchaltgetriebe
ZylinderVier (4)
TürenVier (4)
KraftstoffBenzin
Produktionszeitraum1980-1985
Produzierte Stückzahlen245.588
Fahrzeugnummer
20616

Im Januar 1976 wurden die "Strich-Acht"-Modelle der Baureihe W 114/115 von einer völlig neu konstruierten Typenreihe mit der internen Bezeichnung W 123 abgelöst. Die Modellpalette reichte vom 2,0-l-Vierzylinder-Diesel mit 55 PS bis zum 2,8-l-Sechszylinder-Einspritzer mit 185 PS.

Dieser wundervolle 230 E im passenden Farbton Classicweiß stammt aus dem letzten Baujahr 1985 und ist mit dem robusten 2,3l-Vierzylinder ausgestattet. Am 17.07.1985 wurde das Fahrzeug durch seinen Erstbesitzer, einen Herren aus Woudrichem im Niederländischen Nordbrabant, zugelassen. Über viele Jahre und Jahrzehnte hinweg wurde das Fahrzeug stets gehegt und gepflegt. Das Serviceheft ist lückenlos gepflegt und nachvollziehbar. Sogar die original Datenkarte sowie die Originalrechnung sind noch vorhanden. Der „Tellerrapport“, also der Zählerreport, zeigt eindrücklich, wie wenig das Fahrzeug in den letzten knapp 27 Jahren bewegt wurde.

Optisch und technisch merkt man dieser schnörkellosen Limousine die nunmehr 35 Jahre wahrhaft nicht an. Ein tolles Fahrzeug, das seinem neuen Besitzer bei der richtigen Pflege sicherlich noch viele schöne Jahrzehnte bescheren wird. Ein toller Eintritt in die Oldtimer-Welt mit interessantem Kurs.

Ihr Ansprechpartner
Arne Rehling
+49 (0) 441 209780 24
Ihr Ansprechpartner
Matthias Fastenau
+49 (0) 441 209780 17
Diese Webseite nutzt ausschließlich technisch notwendige Cookies. Weiterlesen …
Es ist ein Fehler aufgetreten

Es ist ein Fehler aufgetreten

Was ist das Problem?

Bei der Ausführung des Skriptes ist ein Fehler aufgetreten. Irgendetwas funktioniert nicht richtig.

Wie kann ich das Problem lösen?

Öffnen Sie die Datei system/logs/error.log und suchen Sie die zugehörige Fehlermeldung (normalerweise die letzte). Sie können auch folgende Zeile in die lokale Konfigurationsdatei einfügen und diese Seite neu laden:

$GLOBALS['TL_CONFIG']['displayErrors'] = true;

Beachten Sie jedoch, dass in diesem Fall jeder die Fehlermeldungen auf Ihrer Webseite sehen kann!

Weitere Informationen

Die Skriptausführung wurde gestoppt, weil irgendetwas nicht korrekt funktioniert. Die eigentliche Fehlermeldung wird aus Sicherheitsgründen hinter dieser Meldung verborgen und findet sich in der Datei system/logs/error.log/ (siehe oben). Wenn Sie die Fehlermeldung nicht verstehen oder nicht wissen, wie das Problem zu beheben ist, durchsuchen Sie die Contao-FAQs oder besuchen Sie die Contao-Supportseite.

Legen Sie ein Template namens templates/be_error.html5 an, um diese Meldung anzupassen.