Aktuelle Angebote

Mercedes-Benz 250 SE Cabrio W111 5.0

 

Klimaanlage (Behr)Radio Becker Mexico
Mittelarmlehen vorne und hintenLederpolsterung
Lackierung
Dunkelolivgrün (291)
Interieur
Leder Braun
Leistung (kW / PS)
170/231
Erstzulassung
01.07.1967
abgel. Kilometer-/Meilenstand
22.700 km
Fahrzeugdaten
Hubraum in ccm4.939
GetriebeAutomatik
ZylinderAcht (8)
TürenZwei (2)
KraftstoffBenzin
Produktionszeitraum1965-1967
Produzierte Stückzahlen954
Fahrzeugnummer
20578

Ein sensationelles Fahrzeug ist dieser Mercedes-Benz 250 SE Werkscabriolet. In 1967 an seinen Erstbesitzer ausgeliefert verblieb das Cabriolet bis 2006 in den USA. Ein deutscher Geschäftsmann und Mercedes-Enthusiast erwarb anschließend diesen „Rohdiamanten“ um etwas ganz Besonderes daraus entstehen zu lassen: der Wagen wurde komplett bis auf die Rohkarosse zerlegt und Stück für Stück neu aufgebaut. Ein leistungsstarkes 8-Zylinder-Aggretgat aus der Zeit wurde verbaut und das Getriebe darauf abgestimmt. Die länger übersetzte Hinterachse der zu der Zeit stärksten Limousinenmodells rundete das Kraftpaket entsprechend ab und verrichtet mit erstaunlicher Harmonie seine Arbeit. Mit nur 954 gebauten Einheiten präsentiert sich dieses einmalige Hochkühler-Werkscabriolet in Bestform – mit einem rundum gelungenen Umbau, der selbst eingefleischte Originalitätsliebhaber in seinen Bann ziehen wird.

Ihr Ansprechpartner
Arne Rehling
+49 (0) 441 209780 24
Ihr Ansprechpartner
Matthias Fastenau
+49 (0) 441 209780 17
Diese Webseite nutzt ausschließlich technisch notwendige Cookies. Weiterlesen …
Es ist ein Fehler aufgetreten

Es ist ein Fehler aufgetreten

Was ist das Problem?

Bei der Ausführung des Skriptes ist ein Fehler aufgetreten. Irgendetwas funktioniert nicht richtig.

Wie kann ich das Problem lösen?

Öffnen Sie die Datei system/logs/error.log und suchen Sie die zugehörige Fehlermeldung (normalerweise die letzte). Sie können auch folgende Zeile in die lokale Konfigurationsdatei einfügen und diese Seite neu laden:

$GLOBALS['TL_CONFIG']['displayErrors'] = true;

Beachten Sie jedoch, dass in diesem Fall jeder die Fehlermeldungen auf Ihrer Webseite sehen kann!

Weitere Informationen

Die Skriptausführung wurde gestoppt, weil irgendetwas nicht korrekt funktioniert. Die eigentliche Fehlermeldung wird aus Sicherheitsgründen hinter dieser Meldung verborgen und findet sich in der Datei system/logs/error.log/ (siehe oben). Wenn Sie die Fehlermeldung nicht verstehen oder nicht wissen, wie das Problem zu beheben ist, durchsuchen Sie die Contao-FAQs oder besuchen Sie die Contao-Supportseite.

Legen Sie ein Template namens templates/be_error.html5 an, um diese Meldung anzupassen.