Aktuelle Angebote

Mercedes-Benz 280 SL W113 Pagode

Automatik-GetriebeServolenkung
Hardtop
Lackierung
Tunisbeige Metallic (462)
Interieur
Leder Dunkelbraun
Leistung (kW / PS)
125/170
Erstzulassung
01.04.1968
abgel. Kilometer-/Meilenstand
86.450
Fahrzeugdaten
Hubraum in ccm2.778
GetriebeAutomatik
ZylinderSechs (6)
TürenZwei (2)
KraftstoffBenzin
Produktionszeitraum1967-1971
Produzierte Stückzahlen23.885
Fahrzeugnummer
Komm.

Dieser Mercedes-Benz 280SL Roadster aus der so beliebten Serie W113 wurde am 18.04.1968 an ein alteingesessenes Möbelhaus in Hamburg geliefert. Die Wartung wurde meist bei Mercedes-Benz in Hamburg gemacht, wie es noch vorhandene Rechnungskopien belegen. Ein neues Werks-Getriebe wurde in 1981 verbaut, was der originale Aggregate-Pass belegt. Der Wagen blieb dort bis er in 2007 an einen Hotelier in Belgien verkauft wurde. Der Mercedes-Benz Partner in Mechelen sorgte all die Jahre für die bestmögliche Wartung und Erhaltung des Wagens. Der Hotelier behielt den Roadster bis 2014 in seinem Besitz. In 2014 kam die elegante Pagode in hervorragendem Zustand zu Mercedes-Benz Partner Autohaus Rosier in der Ammerländer Heerstraße in Oldenburg. Eine umfangreiche Inspektion wurde durchgeführt, der Wagen wurde in Bestzustand versetzt. Die Lederausstattung wurde durch die für beste Lederarbeiten bekannte Autosattlerei Mönnich in Oldenburg originalgetreu erneuert. Ein Liebhaber klassischer Mercedes-Benz Fahrzeuge hatte großen Gefallen an dem Wagen gefunden und ihn für seine Sammlung erworben. Zur Erhaltung des Wagens und Vermeidung von Standschäden wurde die Pagode ab und an, nur bei gutem Wetter, für Fahrten eingesetzt. Nachdem nun die Sammlung etwas verkleintwerden soll, freuen wir uns, Ihnen diese herrliche Pagode wieder anbieten zu dürfen. Alles funktioniert, keinerlei Wartungsstau, fertig zum Einsatz auch auf langen Strecken.

Ihr Ansprechpartner
Arne Rehling
+49 (0) 441 209780 24
Ihr Ansprechpartner
Matthias Fastenau
+49 (0) 441 209780 17
Diese Webseite nutzt ausschließlich technisch notwendige Cookies. Weiterlesen …
Es ist ein Fehler aufgetreten

Es ist ein Fehler aufgetreten

Was ist das Problem?

Bei der Ausführung des Skriptes ist ein Fehler aufgetreten. Irgendetwas funktioniert nicht richtig.

Wie kann ich das Problem lösen?

Öffnen Sie die Datei system/logs/error.log und suchen Sie die zugehörige Fehlermeldung (normalerweise die letzte). Sie können auch folgende Zeile in die lokale Konfigurationsdatei einfügen und diese Seite neu laden:

$GLOBALS['TL_CONFIG']['displayErrors'] = true;

Beachten Sie jedoch, dass in diesem Fall jeder die Fehlermeldungen auf Ihrer Webseite sehen kann!

Weitere Informationen

Die Skriptausführung wurde gestoppt, weil irgendetwas nicht korrekt funktioniert. Die eigentliche Fehlermeldung wird aus Sicherheitsgründen hinter dieser Meldung verborgen und findet sich in der Datei system/logs/error.log/ (siehe oben). Wenn Sie die Fehlermeldung nicht verstehen oder nicht wissen, wie das Problem zu beheben ist, durchsuchen Sie die Contao-FAQs oder besuchen Sie die Contao-Supportseite.

Legen Sie ein Template namens templates/be_error.html5 an, um diese Meldung anzupassen.