Aktuelle Angebote

Mercedes-Benz 300 SL Roadster W198

Ausstattung:

Radio Becker Mexico CassetteLedersitze
Lackierung
Feuerrot (534)
Interieur
Leder Schwarz
Leistung (kW / PS)
158/215
Erstzulassung
01.07.1957
abgel. Kilometer-/Meilenstand
38.358 km
Fahrzeugdaten
Hubraum in ccm2.975
Getriebe4-Gang Schaltgetriebe
ZylinderSechs (6)
TürenZwei (2)
KraftstoffBenzin
Produktionszeitraum1957 - 1963
Produzierte Stückzahl1.858

Dieser 300SL Roadster aus der so gesuchten Serie 198 wurde in 1957 an den Mercedes-Händler Bölle, Vollmer und Co. In Singen am Hohentwiel ausgeliefert. Er war bestimmt für einen vermögenden Kunden aus der Bodenseeregion. In der Folge wurde der Roadster in die USA verkauft und verblieb dort bis Ende 1982. In 1983 kam der Wagen zurück nach Deutschland und gelangte in den Besitz des bekannten Modedesigners Otto Kern. Bei Ihm verblieb der Wagen bis April 1985.

Ein erfolgreicher Unternehmer aus Aachen hatte Gefallen an dem eleganten 300SL Roadster gefunden und kaufte den Wagen spontan und behielt ihn die nächsten 24 Jahre. Er hatte eigens einen erfahrenen Kfz-Meister mit der Betreuung des Wagens beauftragt und ließ den Wagen wann immer auch Handlungsbedarf erschien unverzüglich instand setzen. So wurde in 1987 bei der Mercedes-Benz Werksniederlassung in Aachen der Motor komplett überarbeitet, in 1994 überholte die Fa. Kienle vollständig das Getriebe. In 1997 wurde die Karosserie vollkommen überholt und in der Auslieferungsfarbe 534 Feuerrot neu lackiert. In 2009 übernahm den Wagen ein Bekannter des Besitzers aus dem nördlichen Bayern. Er ließ in 2009 die Sitze neu polstern. Zahlreiche Instandhaltungsarbeiten seit 2010 dokumentieren eindrucksvoll den hohen Qualitätsanspruch des letzten Besitzers bis heute. Besonders hervorzuheben ist, dass seit der Motorrevision 1987 bei der Mercedes-Benz Werksniederlassung in Aachen, nicht einmal 20.000 Kilometer mit dem Wagen gefahren wurden. Eine gute Gelegenheit, einen bestens gewarteten 300SL Roadster zu erhalten, der reichlich Fahrspaß und einen soliden Werterhalt erwarten lässt.

Ihr Ansprechpartner
Matthias Fastenau
+49 (0) 441 209780 17
Ihr Ansprechpartner
Arne Rehling
+49 (0) 441 209780 24
Diese Webseite nutzt ausschließlich technisch notwendige Cookies. Weiterlesen …
Es ist ein Fehler aufgetreten

Es ist ein Fehler aufgetreten

Was ist das Problem?

Bei der Ausführung des Skriptes ist ein Fehler aufgetreten. Irgendetwas funktioniert nicht richtig.

Wie kann ich das Problem lösen?

Öffnen Sie die Datei system/logs/error.log und suchen Sie die zugehörige Fehlermeldung (normalerweise die letzte). Sie können auch folgende Zeile in die lokale Konfigurationsdatei einfügen und diese Seite neu laden:

$GLOBALS['TL_CONFIG']['displayErrors'] = true;

Beachten Sie jedoch, dass in diesem Fall jeder die Fehlermeldungen auf Ihrer Webseite sehen kann!

Weitere Informationen

Die Skriptausführung wurde gestoppt, weil irgendetwas nicht korrekt funktioniert. Die eigentliche Fehlermeldung wird aus Sicherheitsgründen hinter dieser Meldung verborgen und findet sich in der Datei system/logs/error.log/ (siehe oben). Wenn Sie die Fehlermeldung nicht verstehen oder nicht wissen, wie das Problem zu beheben ist, durchsuchen Sie die Contao-FAQs oder besuchen Sie die Contao-Supportseite.

Legen Sie ein Template namens templates/be_error.html5 an, um diese Meldung anzupassen.