Aktuelle Angebote

Mercedes-Benz 300 SL Roadster W198

Besonderheiten:

Original Alumotor ab WerkScheibenbremsen
Lackierung
Weiß
Interieur
Leder Rot
Leistung (kW / PS)
158 / 215
Erstzulassung
01.07.1962
abgel. Kilometer-/Meilenstand
80.814 km
Fahrzeugdaten
Getriebe4- Gang - Schaltgetriebe
ZylinderSechs (6)
Hubraum in ccm2.996
TürenZwei (2)
KraftstoffBenzin
Produktionszeitraum1957 - 1963
Produktionsstückzahlen210*
Fahrzeugnummer
20305

Dieser in elegantem Weiß gehaltene und rotem Originalleder ausgestattete Mercedes-Benz 300SL Roadster mit Alumotor und Scheibenbremsen, wurde im Mai 1962 im Werk fertiggestellt.

Zum Lieferumfang gehörte auch ein schwarzes (040) Coupédach, ein schwarzes Stoffverdeck und Weisswandbereifung. Die Erstauslieferung fand in Europa statt. Erfreulich ist in diesem Zusammenhang, dass die Armatureneinheiten bis heute in deutscher Beschriftung, einschließlich Kilometer-Tachometer, erhalten sind.Der Wagen wurde in den 1970er Jahren in die USA verkauft und war dort bei sehr gut nachvollziehbaren, besten Adressen zuhause. So gehörte er dem in den USA sehr bekannten Enthusiasten klassischer Automobile Bruce Meyer, in Newport Beach, Californien und in 1976 Peter A. Tadin in Cupertino, Californien. Der Zustand des Roadsters ist traumhaft, das offensichtlich noch originale, fein patinierte Leder, wurde bei einer früheren Restaurierung des Wagens überarbeitet.

Der 300SL Roadster mit Scheibenbremsen und Alumotor ist in Sammlerkreisen eine Rarität, von der nur etwa 210 Fahrzeuge gebaut wurden und sehr gesucht.

Ihr Ansprechpartner
Matthias Fastenau
+49 (0) 441 209780 17
Ihr Ansprechpartner
Arne Rehling
+49 (0) 441 209780 24
Diese Webseite nutzt ausschließlich technisch notwendige Cookies. Weiterlesen …
Es ist ein Fehler aufgetreten

Es ist ein Fehler aufgetreten

Was ist das Problem?

Bei der Ausführung des Skriptes ist ein Fehler aufgetreten. Irgendetwas funktioniert nicht richtig.

Wie kann ich das Problem lösen?

Öffnen Sie die Datei system/logs/error.log und suchen Sie die zugehörige Fehlermeldung (normalerweise die letzte). Sie können auch folgende Zeile in die lokale Konfigurationsdatei einfügen und diese Seite neu laden:

$GLOBALS['TL_CONFIG']['displayErrors'] = true;

Beachten Sie jedoch, dass in diesem Fall jeder die Fehlermeldungen auf Ihrer Webseite sehen kann!

Weitere Informationen

Die Skriptausführung wurde gestoppt, weil irgendetwas nicht korrekt funktioniert. Die eigentliche Fehlermeldung wird aus Sicherheitsgründen hinter dieser Meldung verborgen und findet sich in der Datei system/logs/error.log/ (siehe oben). Wenn Sie die Fehlermeldung nicht verstehen oder nicht wissen, wie das Problem zu beheben ist, durchsuchen Sie die Contao-FAQs oder besuchen Sie die Contao-Supportseite.

Legen Sie ein Template namens templates/be_error.html5 an, um diese Meldung anzupassen.