Aktuelle Angebote

Mercedes-Benz 300 SL Roadster W198II

Lackierung
Schwarz
Interieur
Leder Schwarz
Leistung (kW / PS)
158/215
Erstzulassung
01.07.1958
abgel. Kilometer-/Meilenstand
84.800 km
Fahrzeugdaten
Hubraum in ccm2.975
Getriebe4-Gang Schaltgetriebe
ZylinderSechs (6)
TürenZwei (2)
KraftstoffBenzin
Produktionszeitraum1957-1963
Produzierte Stückzahl1.858
Fahrzeugnummer
20878

Am 29. Oktober 1957 verließ dieser elegante Mercedes 300SL Roadster das Werk mit Ziel Rom/Italien. Er war geordert von der Firma der alteingesessenen italienischen Adelsfamilie Merescalchi. Die Ausstattung war im Werk, kurz vor Auslieferung, noch einmal geändert worden. So waren unter anderem die Instrumente in Englisch beschriftet und die für USA wichtigen scaled-beam-Scheinwerfer verbaut, wie das Werksdatenblatt eindrucksvoll belegt. Der Wagen sollte wohl eine Heimat in den USA bekommen und kam über Newport Imports in Südkalifornien ins Land. Er gehörte schon bald dem renommierten Universitätsprofessor Robert C. Gregg, der seine Studien an der Stanford University im sonnigen Kalifornien auf historische Glaubenssysteme und die Konkurrenz der Religionen im spätrömischen-frühmittelalterlichen Mittelmeerraum konzentrierte. Beginn der 2000er Jahre erwarb Bruce Strauss, ein ausgewiesener Mercedes-Benz Spezialist in Kalifornien, den Wagen. Er restaurierte den Wagen behutsam mit hohem Sachverstand. Im Anschluss ging der Wagen an seinen nächsten Besitzer, der die technische Betreuung bei dem bekannten 300SL Mechaniker Rene Luteran von Los Angeles vornehmen ließ. Der Wagen ist bis heute in einem hervorragenden Gesamtzustand, fährt sich zuverlässig und angenehm. Seine sportliche, schwarze Lackierung verleiht ihm eine Ausstrahlung, die ihresgleichen sucht. Es handelt sich um eines der so begehrten „matching numbers“ - Fahrzeuge.

Ihr Ansprechpartner
Matthias Fastenau
+49 (0) 441 209780 17
Ihr Ansprechpartner
Arne Rehling
+49 (0) 441 209780 24
Diese Webseite nutzt ausschließlich technisch notwendige Cookies. Weiterlesen …
Es ist ein Fehler aufgetreten

Es ist ein Fehler aufgetreten

Was ist das Problem?

Bei der Ausführung des Skriptes ist ein Fehler aufgetreten. Irgendetwas funktioniert nicht richtig.

Wie kann ich das Problem lösen?

Öffnen Sie die Datei system/logs/error.log und suchen Sie die zugehörige Fehlermeldung (normalerweise die letzte). Sie können auch folgende Zeile in die lokale Konfigurationsdatei einfügen und diese Seite neu laden:

$GLOBALS['TL_CONFIG']['displayErrors'] = true;

Beachten Sie jedoch, dass in diesem Fall jeder die Fehlermeldungen auf Ihrer Webseite sehen kann!

Weitere Informationen

Die Skriptausführung wurde gestoppt, weil irgendetwas nicht korrekt funktioniert. Die eigentliche Fehlermeldung wird aus Sicherheitsgründen hinter dieser Meldung verborgen und findet sich in der Datei system/logs/error.log/ (siehe oben). Wenn Sie die Fehlermeldung nicht verstehen oder nicht wissen, wie das Problem zu beheben ist, durchsuchen Sie die Contao-FAQs oder besuchen Sie die Contao-Supportseite.

Legen Sie ein Template namens templates/be_error.html5 an, um diese Meldung anzupassen.