Aktuelle Angebote

Mercedes-Benz CLK DTM AMG Coupé

Besonderheit:                                                                      1 von nur 100 gebauten

Ausstattung:

AMG DTM Ausstattungslinie mit diversen CarbonelementenAMG Sportschalensitze
ZentralverriegelungKeyless GO
KlimaanlageBi-Xenon
Lackierung
Alabasterweiss (960)
Interieur
Leder/Alcantara Anthrazit
Leistung (kW / PS)
428 / 582
Erstzulassung
17.03.2005
abgel. Kilometer-/Meilenstand
16.400 Km
Fahrzeugdaten
Hubraum in ccm5.439
Getriebe7- Gang Speedshift
ZylinderAcht (8)
TürenZwei (2)
KraftstoffBenzin
Produzierte Stückzahl100
Fahrzeugnummer
20221
MwSt. ausweisbar
1

Der Mercedes-Benz CLK DTM AMG aus dem Jahr 2004 ist ein Sondermodell der CLK Klasse anlässlich der DTM-Saison 2003, in der Mercedes-Benz neun von zehn Rennen gewann.

Er wurde in einer Kleinserie von 100 Exemplaren bei AMG in Affalterbach handgefertigt. Das max. Drehmoment von 800 NM liegt dank Kompressor schon bei 3.500 U/ Min an. Mit diesem Coupé wird der Bürgersteig zur Tribüne, in 12 Sekunden ist der Tacho bei 200 km/h.

Ihr Ansprechpartner
Matthias Fastenau
+49 (0) 441 209780 17
Ihr Ansprechpartner
Arne Rehling
+49 (0) 441 209780 24
Diese Webseite nutzt ausschließlich technisch notwendige Cookies. Weiterlesen …
Es ist ein Fehler aufgetreten

Es ist ein Fehler aufgetreten

Was ist das Problem?

Bei der Ausführung des Skriptes ist ein Fehler aufgetreten. Irgendetwas funktioniert nicht richtig.

Wie kann ich das Problem lösen?

Öffnen Sie die Datei system/logs/error.log und suchen Sie die zugehörige Fehlermeldung (normalerweise die letzte). Sie können auch folgende Zeile in die lokale Konfigurationsdatei einfügen und diese Seite neu laden:

$GLOBALS['TL_CONFIG']['displayErrors'] = true;

Beachten Sie jedoch, dass in diesem Fall jeder die Fehlermeldungen auf Ihrer Webseite sehen kann!

Weitere Informationen

Die Skriptausführung wurde gestoppt, weil irgendetwas nicht korrekt funktioniert. Die eigentliche Fehlermeldung wird aus Sicherheitsgründen hinter dieser Meldung verborgen und findet sich in der Datei system/logs/error.log/ (siehe oben). Wenn Sie die Fehlermeldung nicht verstehen oder nicht wissen, wie das Problem zu beheben ist, durchsuchen Sie die Contao-FAQs oder besuchen Sie die Contao-Supportseite.

Legen Sie ein Template namens templates/be_error.html5 an, um diese Meldung anzupassen.