Aktuelle Angebote

Mercedes-Benz SLR McLaren 722 S Roadster einer von 150 Rarität

Hommage an die Rennfahrerlegende Sir Sterling Moss und seines Beifahrers Dennis Jenkinson

Historische Startnummer des 300 SLR von Sir Sterling Moss und seines Beifahrers Dennis Jenkinson bei dem legendären Langstreckenklassiker Mille Miglia von 1955 war die 722

Lackierung
Chrystal Antimon Grey metallic
Interieur
Vollleder, Schwarz
Leistung (kW / PS)
478/650
Erstzulassung
25.11.2010
abgel. Kilometer-/Meilenstand
11.106 km
Fahrzeugdaten
Hubraum in ccm5.439
GetriebeAMG Speedshift R Fünfgang-Automatikgetriebe
ZylinderAcht (8)
TürenZwei (2)
KraftstoffBenzin
Produktionszeitraum2006 - 2009
Produktionsstückzahlen150
Fahrzeugnummer
ANKSLR722ROADKEG

Die Baureihe 199 ist ein von Mercedes-Benz und McLaren gemeinschaftlich entwickelter Supersportwagen, der in den Jahren 2003 bis 2009 in England produziert wurde. Ab Mitte 2006 gab es das Sondermodell 722, das auf je 150 Exemplare als Coupé und als Roadster limitiert wurde.

Die Edition 722 sollte an den legendären Sieg von Sir Stirling Moss und Beifahrer Dennis Jenkinson anlässlich der in Italien stattgefundenen Mille Miglia in 1955 erinnern. Er fuhr die 1000 Meilen in der Rekordzeit von 10 Std. 7 Minuten und 48 Sekunden in einem Mercedes-Benz 300SLR. 722 war seine Startnummer und die Startzeit. Die gefahrene Durchschnittsgeschwindigkeit lag bei 157,65km/h im öffentlichen Straßenverkehr. Das Sondermodell leistet 478KW/650PS, sprintet von 0-100km/h in 3,6 Sekunden und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 337 km/h. Zum normalen McLaren SLR wurden an der Edition 722 etwa 300 Teile verändert um das Fahrzeug noch zu optimieren.

Mercedes-Benz SLR McLaren Roadster in streng limitierter Sonderedition 722 S aus erster Hand (zwei Briefeinträge, erster Eintrag Mercedes-Benz), deutsches Fahrzeug, unfallfrei in Sammlerzustand mit nur 11.100 km.

Das Fahrzeug befindet sich derzeit in unserer Aufbereitung – weitere Informationen folgen.


Ihr Ansprechpartner
Matthias Fastenau
+49 (0) 441 209780 17
Ihr Ansprechpartner
Arne Rehling
+49 (0) 441 209780 24
Diese Webseite nutzt ausschließlich technisch notwendige Cookies. Weiterlesen …
Es ist ein Fehler aufgetreten

Es ist ein Fehler aufgetreten

Was ist das Problem?

Bei der Ausführung des Skriptes ist ein Fehler aufgetreten. Irgendetwas funktioniert nicht richtig.

Wie kann ich das Problem lösen?

Öffnen Sie die Datei system/logs/error.log und suchen Sie die zugehörige Fehlermeldung (normalerweise die letzte). Sie können auch folgende Zeile in die lokale Konfigurationsdatei einfügen und diese Seite neu laden:

$GLOBALS['TL_CONFIG']['displayErrors'] = true;

Beachten Sie jedoch, dass in diesem Fall jeder die Fehlermeldungen auf Ihrer Webseite sehen kann!

Weitere Informationen

Die Skriptausführung wurde gestoppt, weil irgendetwas nicht korrekt funktioniert. Die eigentliche Fehlermeldung wird aus Sicherheitsgründen hinter dieser Meldung verborgen und findet sich in der Datei system/logs/error.log/ (siehe oben). Wenn Sie die Fehlermeldung nicht verstehen oder nicht wissen, wie das Problem zu beheben ist, durchsuchen Sie die Contao-FAQs oder besuchen Sie die Contao-Supportseite.

Legen Sie ein Template namens templates/be_error.html5 an, um diese Meldung anzupassen.