Aktuelle Angebote

Porsche 914-6 2.8 RS

Historischer Rennsportumbau mit dem Triebwerk aus dem 911 Carrera 2.8 RS mit Doppelzündanlage und besonders versteifter Karosserie.

Mit H-Kennzeichen und Straßenzulassung!

Lackierung
Gelb
Interieur
Stoff Schwarz
Leistung (kW / PS)
217/295
Erstzulassung
30.06.1970
abgel. Kilometer-/Meilenstand
66.870 km
Fahrzeugdaten
Hubraum in ccm2.808
GetriebeSchaltgetriebe
ZylinderSechs (6)
TürenZwei (2)
KraftstoffBenzin
Produktionszeitraum1969–1976
Produzierte Stückzahlen3.338 (Porsche 914/6)
Fahrzeugnummer
20608

Eine wahre Rarität ist dieser Porsche 914/6. Als „Volks-Porsche“ abgestempelt, fristeten viele der 914er, mit bravem Vierzylinder, ein Schattendasein hinter ihren überlegenen 911er Brüdern. Ganz anders bei diesem Exemplar: in diesem für den historischen Rennsport aufgebauten Porsche 914/6 arbeitet das atemberaubende Boxer-Kraftwerk aus dem Carrera RS und leistet 295 PS. Ein absolut gelungener Umbau, der dem 914/6 zu jenen Fahrleistungen verhilft, die sich Fans wohl schon damals gewünscht hätten. „Das aus dem 911 Carrera 2.8 RS stammende Sporttriebwerk leistet 295 PS und schiebt voran, dass es die wahre Pracht ist. Bellen, trompeten, kreischen – dieser Boxer beherrscht das ganze musikalische Repertoire eines frei saugenden Rennsport-Aggregats.“ So berichtete das Fachmagazin für Porsche Enthusiasten „9ELF“, das diesen Porsche 914/6 RS ausgiebig portraitierte und ihm ohne Anstand seine 911-Zugehörigkeit attestierte.

Im Gegensatz zu den gut 115.000 gebauten 914 wurden die meisten der 3.338 914/6 in die USA ausgeliefert. Im Juli 1970 wurde dieses Exemplar nach Kalifornien an seinen Erstbesitzer ausgeliefert. Nur in dieser schnee- und streusalzarmen Region hat ein 914/6 eine wirkliche Chance, das Oldtimer-Alter zu erreichen, wie der unrestaurierte, rostfreie Originalzustand des Porsches eindrücklich zeigt. Im Jahre 2000 wurde unter der Regie seines damaligen Besitzers dieser Traum-Umbau umgesetzt. Ohne Rücksicht auf entstehende Kosten wurde das Fahrzeug komplett auf Rennsport getrimmt. Ein auf Hochtouren getrimmtes Sporttriebwerk, ein kompromissloses Sportfahrwerk und eine aufwändig versteifte Karosserie garantieren Mittelmotor-Fahrspaß auf allerhöchstem Niveau. Und das Beste kommt zum Schluss: mit Straßenzulassung und H-Zulassung ist dieser Ausnahme-Sportler ohne Probleme im Alltag zu bewegen. Steigen Sie ein und erfahren Sie ihn.

Ihr Ansprechpartner
Matthias Fastenau
+49 (0) 441 209780 17
Ihr Ansprechpartner
Arne Rehling
+49 (0) 441 209780 24
Diese Webseite nutzt ausschließlich technisch notwendige Cookies. Weiterlesen …
Es ist ein Fehler aufgetreten

Es ist ein Fehler aufgetreten

Was ist das Problem?

Bei der Ausführung des Skriptes ist ein Fehler aufgetreten. Irgendetwas funktioniert nicht richtig.

Wie kann ich das Problem lösen?

Öffnen Sie die Datei system/logs/error.log und suchen Sie die zugehörige Fehlermeldung (normalerweise die letzte). Sie können auch folgende Zeile in die lokale Konfigurationsdatei einfügen und diese Seite neu laden:

$GLOBALS['TL_CONFIG']['displayErrors'] = true;

Beachten Sie jedoch, dass in diesem Fall jeder die Fehlermeldungen auf Ihrer Webseite sehen kann!

Weitere Informationen

Die Skriptausführung wurde gestoppt, weil irgendetwas nicht korrekt funktioniert. Die eigentliche Fehlermeldung wird aus Sicherheitsgründen hinter dieser Meldung verborgen und findet sich in der Datei system/logs/error.log/ (siehe oben). Wenn Sie die Fehlermeldung nicht verstehen oder nicht wissen, wie das Problem zu beheben ist, durchsuchen Sie die Contao-FAQs oder besuchen Sie die Contao-Supportseite.

Legen Sie ein Template namens templates/be_error.html5 an, um diese Meldung anzupassen.