Aktuelle Angebote

Porsche 993 911 Turbo

Besonderheiten:Ausnahmezustand mit 23.200 Meilen
interessante Historie
Lackierung
Schwarz
Interieur
Leder Schwarz
Leistung (kW / PS)
300/408
Erstzulassung
01.01.1996
abgel. Kilometer-/Meilenstand
23.200 mls
Fahrzeugdaten
Hubraum in ccm3.600
Getriebe6-Gang Schaltgetriebe
ZylinderSechs (6)
TürenZwei (2)
KraftstoffBenzin
Produktionszeitraum1993–1998
Fahrzeugnummer
KOMMPORS993TURBULMA

Mit dem letzten luftgekühlten Aggregat stellt die Modellreihe 993 für viele den „letzten echten“ Porsche dar. Aber auch für Porsche stellte das Modell eine echte Besonderheit dar: erstmals verbaute man einen Bi-Turbo, der das beim Vorgänger-Modell 964 Turbo oft kritisierte Turboloch eliminierte und ein schnelleres Ansprechverhalten sowie gleichmäßigere Kraftentfaltung erzielte. Eine weitere Besonderheit stellte der erstmals im Turbo verwendete Allradantrieb dar, der auch unter widrigen Bedingungen ausreichend Traktion bot. Entwicklungen, die bis heute bei den Porsche Turbo-Modellen umgesetzt werden.

Dieses Exemplar in klassischem Schwarz/Schwarz birgt noch eine interessante Besonderheit in sich. Kein geringerer als die amerikanische Rennfahrergröße Kenny Bernstein, besser bekannt als der „Bud King“, war Erstbesitzer dieses Fahrzeuges. Mit seinem Top-Fuel-Dragster durchbrach Kenny im März 1992 die magische Grenze von 300 mp/h auf der Viertelmeile mit stehendem Start – umgerechnet 482,8 km/h. Kenny setzte sich ein Denkmal und wurde als „King of Speed“ bekannt. Als Rennsport-Unternehmer und Rennteam-Besitzer feierte Kenny bis 2011 unzählige Erfolge.

Mit einer sensationell geringen Laufleistung von nur 23.200 Meilen präsentiert sich das Fahrzeug technisch und optisch in einem ausgesprochenen Ausnahmezustand. Erfahren Sie diese Besonderheit mit allen Sinnen. Herzlich heißen Sie herzlich willkommen.

Ihr Ansprechpartner
Arne Rehling
+49 (0) 441 209780 24
Ihr Ansprechpartner
Matthias Fastenau
+49 (0) 441 209780 17
Diese Webseite nutzt ausschließlich technisch notwendige Cookies. Weiterlesen …
Es ist ein Fehler aufgetreten

Es ist ein Fehler aufgetreten

Was ist das Problem?

Bei der Ausführung des Skriptes ist ein Fehler aufgetreten. Irgendetwas funktioniert nicht richtig.

Wie kann ich das Problem lösen?

Öffnen Sie die Datei system/logs/error.log und suchen Sie die zugehörige Fehlermeldung (normalerweise die letzte). Sie können auch folgende Zeile in die lokale Konfigurationsdatei einfügen und diese Seite neu laden:

$GLOBALS['TL_CONFIG']['displayErrors'] = true;

Beachten Sie jedoch, dass in diesem Fall jeder die Fehlermeldungen auf Ihrer Webseite sehen kann!

Weitere Informationen

Die Skriptausführung wurde gestoppt, weil irgendetwas nicht korrekt funktioniert. Die eigentliche Fehlermeldung wird aus Sicherheitsgründen hinter dieser Meldung verborgen und findet sich in der Datei system/logs/error.log/ (siehe oben). Wenn Sie die Fehlermeldung nicht verstehen oder nicht wissen, wie das Problem zu beheben ist, durchsuchen Sie die Contao-FAQs oder besuchen Sie die Contao-Supportseite.

Legen Sie ein Template namens templates/be_error.html5 an, um diese Meldung anzupassen.